Auferstehungsfeier in der Osternacht

In einer besonderen Atmosphäre der Stille und Erwartung versammelten sich die Gläubigen in der Kirche, um die feierliche Osternacht zu feiern. Diese bedeutende liturgische Feier beginnt in der Dunkelheit der Nacht und leitet uns in die Auferstehung des Herrn.

Schon vor Gottesdienstbeginn war das Osterfeuer entzündet worden.

250419 01 Osternachtsfeier

An ihm wurde die Osterkerze entzündet – ein Zeichen des auferstandenen Christus, der das Licht in die Welt bringt. Die Kerze wurde feierlich in die Kirche getragen unter dem dreimaligen Lumen Christi-Ruf, begleitet von einem ganzen Dutzend Ministrantinnen und Ministranten.

Im Verlauf der 2-stündigen Feier fanden zahlreiche Lesungen statt, die die Heilsgeschichte von der Schöpfung bis zur Auferstehung Christi nachzeichnen.

250419 02 Osternachtsfeier

Ein besonderer Höhepunkt der Osternacht ist die Weihe des Weihwassers. Der Priester segnet das Wasser, das fortan in der Kirche verwendet wird, und ruft den Heiligen Geist an, damit es zu einem Zeichen der Reinigung, des Schutzes und der Erneuerung wird.

250419 04 Blumenschmuck

Osterkerze 2025

 

 

250419 06 Blumenschmuck

250419 07 Blumenschmuck

Festlicher, österlicher Blumenschmuck


Für die Gestaltung dieses feierlichen Osterfestes bedanken wir uns bei den zahlreichen Ministrantinnen und Ministranten, bei den Lektorinnen für den abwechslungsreichen Vortrag der Lesungen, bei unserem Mesner für die Vorbereitung und Mitgestaltung der Feier, bei unserem Organisten für die festliche (und nicht zu knappe) musikalische Ausgestaltung, bei den "Blumenmädchen" für den eindrucksvollen Altarschmuck und nicht zu letzt bei H. Pfr. Engert für den feierlichen Gottesdienst (den er zum Glück nicht nach dem orthodoxen Vorbild auf 9 Stunden ausgedehnt hat).

Der OKR

[Fotos: Stefan Ebert, Heinrich Krapf; Text: Heinrich Krapf]

Leitung:                                                                     Anschrift:

Pfr. Andreas Engert                                                         Kath. Pfarrbüro Herlheim
Tel.09382 / 3101971                                                        Pfarrgasse 2
 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.                                             97509 Herlheim

                                                              Tel.: 09382/3101991

© PG Marienhain 2022 www.pgmarienhain.de             Fax.: 09382/3101981

                                                                                                                                                                        Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

                                                                                                                                                                        Öffnungszeiten: Montag 9:00 - 11:00 Uhr, Mittwoch 15:00 - 17:00 Uhr