Einen schön Erfolg konnte auch im Jahr 2023 die Mannschaft der Pfarreiengemeinschaft Marienhain beim Fußballturnier der Ministrantinnen und Ministranten der Diözese Würzburg erreichen, das am Samstag, 17. Juni in Münsterschwarzach ausgetragen wurde. In diesem Jahr kamen die acht Jugendlichen aus den Gemeinden Alitzheim, Mönchstockheim und Sulzheim. In der Altersklasse bis 14 Jahren schaffte es die Mannschaft wie auch im schon im Vorjahr bis ins Finale, dieses Jahr sogar bis dahin ohne ein einziges Gegentor zu kassieren! Im Finale allerdings mussten sie sich dann der Mannschaft aus Kahl geschlagen geben. Insgesamt war es eine tolle Mannschaftsleistung, die sie zusammen mit ihrem Trainer Holger Werbinek, der die Jugendlichen begleitete, erreichen konnten. Und als Krönung konnte die Mannschaft am Ende sogar noch den Fairness-Pokal des Turniers erringen.
Mitgespielt haben in diesem Jahr
aus Alitzheim: Leo und Max Stark, Jonathan Stütz, Aurelian Werbinek
aus Mönchstockheim: Leon Bory, Moritz Sehm
aus Sulzheim: Aaron Leibold, Ben Eisenhauer
Wir gratulieren unserer Mannschaft zu diesem Erfolg!
Iphofen-Wallfahrt per Rad und PKW
Nach alter Tradition wallfahren die Kolitzheimer am Sonntag nach Fronleichnam zur Blutskirche in Iphofen. Bei sommerlichen Temperaturen machten sich 22 Radwallfahrer früh um 5.00 Uhr auf den Weg nach Iphofen. Mit kleinen Pausen – zum Einen ein Gebet zu sprechen und ein Lied zu singen, zum Anderen bei den hohen Temperaturen Trinkpausen zu machen – kamen die Radler kurz nach 7.30 Uhr in Iphofen am Rödelseer Tor an, wo sie schon von weiteren 12 Wallfahrern, die mit dem PKW gekommen waren, empfangen wurden. In Begleitung der Musikkapelle Kolitzheim zogen Alle gemeinsam durch Iphofen zur Blutskirche.
Zusammen mit der Wallfahrergruppe aus Neusetz feierten die Gläubigen mit H.Pfr. Andreas Engert den Wallfahrts-Gottesdienst, musikalisch begleitet von der Musikkapelle. Am Ende des Gottesdienstes bedankte sich H.Pfr. Engert bei den Organisatoren der Wallfahrt und brachte seine Freude zum Ausdruck, dass die Wallfahrt noch besteht. Brachte doch das 20. Jahrhundert einen starken Rückgang der Wallfahrten. Heute kommen neben den Kolitzheimer und Neusetzern nur noch Gruppen aus Willanzheim und Dornheim zur Blutskirche.
Nach dem Gottesdienst wurden die Wallfahrer wie gewohnt im Pfarrheim vom Frauenbund Iphofen mit einem üppigen Frühstück versorgt.
Gestärkt durch Gebet und Speise traten alle Wallfahrer wieder den Heimweg an.
Die Fahrradgruppe kam mit etlichen Trinkpausen (bei den hohen Temperaturen) und einem tollen Gemeinschaftsgefühl in der Mittagszeit unbeschadet in Kolitzheim an.